Rückkehr ins Büro – Motivationen und Bedürfnisse

Viel wird aktuell darüber nachgedacht und diskutiert, ob, in welchem Umfang und wie Unternehmen ihre Mitarbeitenden dazu motivieren können, nach Corona und monatelanger Homeoffice-Pflicht wieder ins Büro zurückzukommen. Um hierauf Antworten zu finden ist es wichtig, die verschiedenen Motivationen und Bedürfnisse zu verstehen, die für oder gegen eine Rückkehr ins Büro sprechen.

Produktmanagement

OKR vs. Scrum: Konkurrierende Methoden oder Dream-Team?

Als Antwort auf die Herausforderungen der VUCA-Welt werden gerne agile Methoden eingesetzt. OKR (Objectives and Key Results) und Scrum sind zwei beliebte Beispiele für agile Frameworks. In diesem Beitrag stellen wir dir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Methoden, OKR und Scrum, vor. Außerdem gehen wir auf die Vorteile beider Ansätze ein und klären die… Weiterlesen →

User Experience

Design System hoch 4 – ein neues Design System für LOTTO24

Ein gutes und funktionierendes Design System hat für die Produktentwicklung viele Vorteile. Zum Einen kann der Nutzer das Produkt besser bedienen, da das Design konsistent und durchdacht ist. Zum Anderen arbeiten die Produkt-Teams effizienter, da es eine gemeinsame Grundlage und Sprache gibt. Die Etablierung eines Design Systems ist aber vor Allem bei bestehenden Produkten nicht… Weiterlesen →

Innovation

Studie zur Zusammenarbeit in Software-Produktentwicklungsteams, Teil 3 – Welche Beziehung besteht zwischen Führung und psychologischer Sicherheit? Welche Rolle spielt das Teamklima für Eigeninitiative?

Wie häufig hast du im Arbeitskontext nicht gesagt, was du hättest sagen sollen? Beispielsweise weil ein Fehler unterlaufen ist oder du dich nicht wohlgefühlt hast, etwas Unangenehmes anzusprechen. Diese Frage wird häufig im Zusammenhang mit der psychologischen Sicherheit gestellt. Und welche Rolle spielt ein Teamklima, das Eigeninitiative fördert? Wir sind Laura Aichroth und Stephan Kambor von #teamagile und sind… Weiterlesen →

Unternehmenskultur

OKR vs. Scrum: Konkurrierende Methoden oder Dream-Team?

Als Antwort auf die Herausforderungen der VUCA-Welt werden gerne agile Methoden eingesetzt. OKR (Objectives and Key Results) und Scrum sind zwei beliebte Beispiele für agile Frameworks. In diesem Beitrag stellen wir dir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Methoden, OKR und Scrum, vor. Außerdem gehen wir auf die Vorteile beider Ansätze ein und klären die… Weiterlesen →

Karriere

Hörenswert – Produktmenschen-Podcast mit Tobias Freudenreich

Wer kennt sie nicht, die beliebte Lesenswert-Serie und Buchrezensionen auf produktbezogen. Heute soll es aber mal keine Lese- sondern eine Hörempfehlung sein. Denn neben unserem eigenen Podcast gibt es natürlich auch noch andere spannende Podcast-Formate für Menschen, die an digitalen Produkten arbeiten. “The new kid in town” ist seit einigen Wochen der Produktmenschen Podcast von… Weiterlesen →

Events

produktbezogen präsentiert: Working Products #7

In knapp zwei Monaten ist es wieder soweit: die 7. Working Products Konferenz findet dann in Hamburg statt und wir von produktbezogen dürfen als Medienpartner wieder dabei sein. Am 15. und 16. September 2022 treffen sich Produktmanager:innen und weitere Interessierte zu Austausch, Diskussion und inspirierenden Vorträgen.

Lesenswert

12 Bücher, die Produktmanager 2021 lesen sollten

Eine Liste mit Buchempfehlungen der PM Library zu Beginn des Jahres auf produktbezogen ist mittlerweile schon zur Tradition geworden. Und deshalb freuen wir uns auch dieses Jahr wieder, euch mit neuem Lesestoff für 2021 inspirieren zu dürfen! 2020 war ein schwieriges Jahr für uns alle. Und trotz der Pandemie dürfen wir uns über einige tolle… Weiterlesen →