Avatar-Foto

Artikel von Wolf Brüning

Wolf arbeitet als Executive UX Designer in der Abteilung User Experience der OTTO GmbH & Co KG und kümmert sich hier mit seinen Kollegen um Konzeption und Interaktionsdesign der vollständig inhouse entwickelten eCommerce-Plattform des Konzerns. Vor seiner Hamburger Zeit hat Wolf in verschieden Web- und Usability-Agenturen gearbeitet und in Magdeburg Computervisualistik studiert. Wolf ist Mitgründer von produktbezogen.de und kümmert sich neben den Inhalten auch um Design und Technik des Blogs.

Wolf schreibt über: Pattern Libraries und Design Systeme, Interaktionsdesign, Design Thinking, Product Discovery

Lesenswert: „Strong Product People“ von Petra Wille

Heute gibt es einen produktbezogen Buch-Tipp in eigener Sache. Unser Autorin Petra hat ein Buch geschrieben, welches ab sofort erhältlich ist. STRONG ist ein umfassendes Handbuch für Product Leader, die Wert auf systematisches People Development legen. Denn gute Produktmanager entwickeln sich nicht einfach so. Petra gibt in ihrem Buch einen Überblick über die wichtigsten Tools und jede Menge wertvolle Tipps. Das hört sich gut an, denkt ihr jetzt? Dann lest jetzt weiter.

Weiterlesen →

Stefan Vosskötter über Digitale Leute und Konferenzen in Zeiten von Corona

Vielen unser Leser ist mittlerweile sicher das Digitale Leute Magazin ein Begriff. Ähnlich wie wir von produktbezogen hat sich das Magazin den Themen digitale Produkte, Produkt­management und UX verschrieben. Und genau aus diesem Themen-Überschnitt heraus haben wir den Digitale Leute Summit – die Konferenz des Magazins – in seit 2019 gern begleitet.

Bereits im letzten Jahr habe wir uns in einem Interview mit Magazin-Gründer Stefan Vosskötter über die digitale Szene, das Magazin und den Summit unterhalten. Und da in diesem Jahr die Corona-Pandemie die ganze Welt und damit auch die digitale Szene und Konferenzen durcheinander gewirbelt hat, haben wir die Gelegenheit genutzt um das Gespräch mit Stefan fortzusetzen. Lest im Folgenden, wie ist es, eine Konferenz plötzlich komplett auf „remote“ umstellen zu müssen und was die Pandemie mit der digitalen Szene aber auch Stefan persönlich gemacht hat:

Weiterlesen →

Studie zum Klima in Software-Produktentwicklungsteams

Unsere Kollegen Laura Sophie Aichroth und Stephan Kambor von #teamagile forschen im Bereich Organisationsentwicklung sowie Organisationspsychologie und sind auf der Suche nach Probanden, bei der wir sie gerne unterstützen möchten:

In der ersten von drei geplanten Studien geht es ihnen darum herauszufinden, ob es eine Verbindung zwischen dem Teamklima in der Software-Produktentwicklung und der Wahrnehmung der Abläufe und dem Erleben bei der Arbeit gibt. Um repräsentative Ergebnisse zu erhalten, brauchen die beiden gut 400 Datensätze. Gesucht werden Personen, die im Bereich Software-Produktentwicklung tätig sind. Egal in welcher Rolle, egal, ob privat oder beruflich. Die Umfrage dauert etwa 10–15 Minuten und ist unter: https://www.soscisurvey.de/D1SS/ zu finden.

An Umfrage teilnehmen →

Die Umfrage läuft noch bis zum 30. Juni 2020. Die Studie ist anonym, es muss keine E-Mail-Adresse angeben werden, es gibt kein Gewinnspiel und der Fragebogen ist maximal datensparsam konfiguriert.

Die beiden freuen sich sehr über eure Unterstützung und wir freuen uns auf spannende Ergebnisse. Diese werden im Anschluss unter: https://www.teamagile.org/forschung/ frei veröffentlicht. Eine Zusammenfassung wird es auch hier auf produktbezogen geben.

21 Konferenz-Tipps für Produktmanager, Designer und UX-Experten

Als UXer, Product-, Interaction-Designer oder Produktmanager ist es unabdingbar, fachlich auf der Höhe der Zeit zu sein. Neben vielen Möglichkeiten zur Weiterbildung sind Konferenzen und Meetups eine gute Möglichkeit, neue Themen zu entdecken, Wissen zu vertiefen, das eigene Netzwerk auszubauen und im Idealfall auch noch eine ganze Menge Spaß zu haben. Nur welche Konferenz ist die Richtige für euren nächsten Entwicklungsschritt?

Zum mittlerweile sechsten Mal haben wir darum für euch eine Konferenz- und MeetUp-Vorschau kuratiert. Oder besser kuratieren lassen. Da es schon unfassbar viele gute Konferenz-Listen im Netz gibt, sei es die Product Conferences 2020 von Product Talk, die Design Conferences 2020 von InVision, die PM-Konferenz-Sammlung von Tim Herbig, die Seite All Design Conferences oder der unfassbar gute Design-Konferenz-Blog Neon Moiré, wählen wir jedes Jahr einen alternativen Ansatz: Wir fragen einfach schlaue Köpfe der Product- und UX-Szene nach ihren persönlichen Konferenz-Lieblingen. Und aus diesen Empfehlungen entsteht dann die folgende Liste. Es sind also nur Konferenzen und Meetups dabei, die mindestens einer Person so gut gefallen hat, dass sie bereit war, für euch einen Text dazu zu schreiben.

Damit wollen wir euch auch nicht weiter auf die Folter spannen sondern wünschen euch viel Spaß beim Entdecken von Neuem und Altbekanntem in den Empfehlungen unserer 21 Experten.

Weiterlesen →

Lesenswert: November 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und hiermit habt ihr nun die letzte reguläre Lesenswert-Ausgabe des Jahres vor euch. Schließlich liefern wir euch im Dezember traditionell die Best-Of-Ausgabe des Jahres. Da diese schon in gut zwei Wochen erscheinen wird, fällt die November-Ausgabe auch etwas knapper als die letzten. Ein paar feine Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur haben wir natürlich trotzdem für euch zusammen gestellt. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →

Lesenswert: Oktober 2019

Wieder ist ein Monat rum und so findet ihr hier wie gewohnt unsere besten Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur aus den letzten Wochen. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →

Stefan Vosskötter – Gründer Digitale Leute

Mit produktbezogen sind wir vor 6 Jahren ausgezogen, die deutschsprachige UX- und Product-Szene mit Inhalten auf Deutsch zu bereichern. Seitdem freuen wir uns immer wieder, wenn weitere Blogs, Podcasts, Medien oder Events aus dem Boden sprießen, und unsere Szene bereichern, wie der Produkt-Blog von Oliver Nachtrab, der UX-YouTube-Channel von Indra Burkart, die MTP Engage Hamburg usw. usw.

Sicher einer der bemerkenswerten Newcomer ist das Digitale Leute Magazin. Mit einem Ansatz, der eher die Personen als die Themen in den Vordergrund stellt, hat sich das Magazin in den letzten zwei Jahren eine beachtliche Sichtbarkeit erarbeitet. Ergänzt werden die Artikel und Podcasts mit Meetups und mittlerweile auch einer recht großen Konferenz: Die nächste Ausgabe des Digitale Leute Summit (10% Rabatt auf die Tickets) findet am 27. und 28. November 2019 in Köln statt.

Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um dem Gründer des Digitale Leute Magazins, Stefan Vosskötter, einmal auf den Zahn zu fühlen, was ihn mit seinem Magazin so umtreibt und was seine Pläne für den Summit sind.

Weiterlesen →

Design Systems 101 – Teil 5: Anatomie der OTTO Pattern Library

In den beiden vorangegangenen Artikeln drehte sich alles um die Grundlagen von Patterns. So ging es zum Beispiel um das Identifizieren und Strukturieren von Patterns sowie die Erschaffung eines flexiblen und eindeutigen Naming-Schemas. Dieser Artikel soll nun als Case Study zeigen, wie wir auf Basis dieser Grundlagen die heutige OTTO-Pattern-Library konzipiert haben. Damit schließt er auch die im zweiten Teil beschriebene Entwicklungsgeschichte unserer Library ab.

← Zum Anfang der Serie

Weiterlesen →

Lesenswert: September 2019

Während es in unserem letzten Artikel noch um Wasserrutschen ging, füllen sich mittlerweile merklich die Straßen mit gelben und braunen Blättern. Durchwachsenes Herbstwetter hat aber auch seine guten Seiten: Wir hatten wieder deutlich mehr Zeit, um nach spannenden Artikeln Ausschau zu halten. Und so findet ihr hier wieder unsere besten Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur aus den letzten Wochen. Dieses Mal in einer extralangen Fassung. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →

Lesenswert: August 2019

Mit dem August neigt sich leider auch wettertechnisch der Sommer dem Ende entgegen und der ein oder andere Regentag schleicht sich in den Kalender. Eine gute Gelegenheit, um unsere Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur aus den letzten Wochen nachzulesen. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →