Lesenswert

Chris Miller, über sein Buch „Chip War“

Willkommen bei Episode 10 des produktbezogen Podcasts (Episode in Englischer Sprache) diesmal mit Chris Miller über sein Buch Chip War –  Der Chip Krieg um die technologische Vorherrschaft

Chris Miller ist Autor des New York Times Bestsellers “Chip War”.
Alle Welt spricht über Technologien wie Künstliche Intelligenz und selbstfahrende Fahrzeuge. Allerdings sind all diese Technologien, sowohl globale politische und militärische Entwicklungen, massiv abhängig von Mikrochips. Für die meisten sind Mikrochips völlig unsichtbar, doch haben sie weltbewegenden Einfluss. Nur wenige Länder und Unternehmen sind in der Lage, moderne Chips zu designen und herzustellen. Dabei spielt diese Fähigkeit eine vitale Rolle für Innovation, Produktentwicklung und auch für militärische Zwecke. Das Design von Mikrochips wird dabei auch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bestimmen und wer in der Lage ist, entsprechende Innovationen überhaupt entwickeln zu können. Dabei wird im Interview auch konkret auf die Stellung von Deutschland in diesem vitalen Wettbewerb eingegangen.

Hört rein und entdeckt die weltbewegende aber fast unsichtbaren Einfluss von Mikrochips!

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen →

Lilith Brockhaus, Jeder kann Software bauen mit No-Code & Low-Code

Willkommen bei Episode 9 des produktbezogen Podcasts diesmal mit Lilith Brockhaus zum Thema jeder kann Software bauen mit No-Code und Low-Code Programmen

Lilith Brockhaus ist Co-Founder der Visual Makers und sieht die Demokratisierung von Technologie als ihre Mission. Sogenannte No-Code und Low-Code Programme ermöglichen es günstiger und einfacher Software zu bauen als jemals zuvor. Damit werden die Eintrittsbarrieren für die Nutzung und Entwicklung von Software erheblich reduziert. Lilith sagt, dass jetzt jeder Software bauen kann. Sie weiß auch wovon sie spricht, denn sie ist selber Quereinsteigerin. Heute nutzt sie No-Code und Low-Code, um Prozesse zu optimieren, Websites zu bauen und ihr Wissen in Trainings weiterzugeben. Lasst euch diese Disruption der Softwarebranche nicht entgehen und hört mal rein!

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen →

Alexander Titz, New Space Innovation

Willkommen bei Episode 8 des produktbezogen Podcasts diesmal mit Alexander Titz zum Thema New Space Innovation

Alexander Titz ist Co-Founder und Head Of Operations bei DcubeD. Alex entwickelt mit seinem Unternehmen DcubeD Produkte für den Weltraum. Unter anderem ein Solarpanel welches sich mithilfe von Origami inspirierter Technology auf kleinstem Raum falten lässt und trotzdem 100W Leistung erbringt. Außerdem arbeitet das Unternehmen an weiteren Innovationen wie z.B. in-space manufacturing, wobei mithilfe eines 3D-Druckers Strukturen direkt im All automatisiert produziert (gedruckt) werden.

Viel Spaß beim Zuhören!

 

 

Weiterlesen →

12 Bücher, die Produktmanager 2021 lesen sollten

Eine Liste mit Buchempfehlungen der PM Library zu Beginn des Jahres auf produktbezogen ist mittlerweile schon zur Tradition geworden. Und deshalb freuen wir uns auch dieses Jahr wieder, euch mit neuem Lesestoff für 2021 inspirieren zu dürfen!

2020 war ein schwieriges Jahr für uns alle. Und trotz der Pandemie dürfen wir uns über einige tolle Neuerscheinungen freuen. Darunter findet ihr Bücher bereits etablierter Autoren, aufregende Newcomer und neue Inhalte zu klassischen PM-Themen wie Product Leadership, der Arbeit mit Daten und Produktstrategie sowie einige spannende Themen die uns etwas über den Tellerrand blicken lassen.

Weiterlesen →

produktbezogen-Podcast – Episode 04: Interview mit Petra Wille zu ihrem Buch STRONG

Gut Ding will Weile haben. Nach langer Zeit melden wir uns mit dem Podcast zurück. Dazu gab es auch eine tolle Gelegenheit, nämlich die Buchveröffentlichung unserer großartigen Petra Wille mit „STRONG product people: A Complete Guide to Developing Great Product Managers“. Geschrieben für Führungskräfte von Produktmanager/Product Ownern um ihren Mitarbeitern dabei zu helfen ihr Potential zu entfalten. Das Buch taugt aber auch um als Produktmanager sein Schicksal selbst in die eigene Hände zu nehmen und sich autodidact auszubilden. Unbedingte Leseempfehlung von unserer Seite und wir hoffen der Podcast mit Petra ist interessant für euch.

Produktbezogen · #4 – Interview mit Petra Wille zu ihrem Buch „STRONG product people“

Weiterlesen →

Lesenswert: „Strong Product People“ von Petra Wille

Heute gibt es einen produktbezogen Buch-Tipp in eigener Sache. Unser Autorin Petra hat ein Buch geschrieben, welches ab sofort erhältlich ist. STRONG ist ein umfassendes Handbuch für Product Leader, die Wert auf systematisches People Development legen. Denn gute Produktmanager entwickeln sich nicht einfach so. Petra gibt in ihrem Buch einen Überblick über die wichtigsten Tools und jede Menge wertvolle Tipps. Das hört sich gut an, denkt ihr jetzt? Dann lest jetzt weiter.

Weiterlesen →

Lesenswert: „How to Lead in Product Management“ von Roman Pichler

Produktmanager müssen sehr vielseitige Funktionen er- bzw. ausfüllen. Neben der fachlich-inhaltlichen Rolle, in der es darum geht eine Produktvision und -Strategie zu definieren, Nutzerbedürfnisse zu identifizieren, dafür Lösungen konzipieren und diese dann mit dem Entwicklungsteam zur Umsetzung zu bringen, haben Produktmanager immer auch eine laterale Führungsrolle innen. Für die fachlichen Aspekte stehen einem Produktmanager jede Menge Literatur, Trainings und Zertifizierungen zur Verfügung, mittels derer die „Hard Skills“ entsprechend erlernt und weiterentwickelt werden können. Für die „Soft Skills“ hingegen, also die Kompetenzen die ein Produktmanager als laterale Führungskraft benötigt, gab es bisher allerdings nur wenig Konkretes zu lesen.

Diese Lücke möchte Roman Pichler, Autor diverser Fachbücher wie beispielsweise „Agiles Produktmanagement mit Scrum“ und „Strategize“ mit seinem neusten Werk „How to Lead in Product Management“ nun schließen. Roman hat uns freundlicher Weise vorab ein Exemplar zur Verfügung gestellt, weshalb wir euch im Folgenden ein exklusives (P)review des Buch geben können.

Weiterlesen →

12 Bücher, die Produktmanager 2020 lesen sollten

2019 war ein spannendes Buch-Jahr. Insbesondere die zweite Jahreshälfte lieferte interessante Publikationen für Produktmanager, die exzellenten Lesestoff für das neue Jahr bieten. Mit einigen Neuerscheinungen bereits etablierter Autoren, tollen Newcomern und vielen wertvollen Erkenntnissen aus den Bereichen Testing & User Experience, Machine Learning, Team-Building und Kommunikation, haben wir von der PM Library für euch unsere Top 12 Bücher für 2020 zusammengestellt.

Weiterlesen →

Lesenswert: November 2019

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und hiermit habt ihr nun die letzte reguläre Lesenswert-Ausgabe des Jahres vor euch. Schließlich liefern wir euch im Dezember traditionell die Best-Of-Ausgabe des Jahres. Da diese schon in gut zwei Wochen erscheinen wird, fällt die November-Ausgabe auch etwas knapper als die letzten. Ein paar feine Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur haben wir natürlich trotzdem für euch zusammen gestellt. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →

Lesenswert: Oktober 2019

Wieder ist ein Monat rum und so findet ihr hier wie gewohnt unsere besten Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmens­kultur aus den letzten Wochen. Viel Spaß beim Stöbern!

Weiterlesen →