Artikel von Miriam Scheibe

Miriam „Mimi“ Scheibe ist selbstständige User Experience Designerin und berät und unterstützt ihre Kunden in kompletten Produktentwicklungsprozessen von der Discovery-Phase bis hin zur Umsetzung in den Bereichen Strategic Design, User Experience und User Research. In ihrem früheren Leben war sie Entwicklerin und hat mittlerweile schon sechzehn Jahre digitale Erfahrung auf dem Buckel.

Konferenz Rückblick – design matters 2016

Wo sollte eine Design Konferenz stattfinden, wenn nicht im wunderschönen Kopenhagen? Letzte Woche war es wieder so weit. Zum zweiten Mal öffnete die design matters stilsicher im modernistischen Langelinie Pavillonen in unmittelbarer Nähe zur kleinen Meerjungfrau die Türen. Dieses Mal war ich dabei und habe zwei Tage lang inspirierende Vorträge, tolle Menschen und den herrlichen Ausblick auf dieser kleinen aber feinen Konferenz genossen.

Weiterlesen →

Test. Learn. Adapt. Repeat. – Ein Aufruf zum iterativen Testen

Wir UX-Designer und Produktmanager wissen alle, wie es geht. Das sollten wir zumindest, und falls nicht, können wir es überall im Netz nachlesen: Nutzertests gehören als fester Bestandteil in jede Phase der Produktentwicklung.

Doch damit nicht genug, sage ich, und springe zumindest zum Teil auf den Zug von Jeff Gotthelf (Lean UX) auf. Jeff findet, man sollte am Ende jeder Iteration, also jedes Sprints, eine UX Research Technik einsetzen
Weiterlesen →

Prototyping-Frust – oder warum mich meine Werkzeuge manchmal in den Wahnsinn treiben

Freelancer sind oft mit eigenem Rechner unterwegs und haben gegenüber festangestellten UX-Designern einen vermeintlichen Vorteil: sie können so viele verschiedene Prototyping-Tools nutzen, wie sie möchten und sind nicht auf die Toolsuite eines Arbeitgebers angewiesen.

Aus eigener Erfahrung und zahlreichen Gesprächen mit Kollegen in der letzten Zeit kann ich Euch aber jetzt schon sagen: dies schützt nicht vor dem allgemeinen Toolfrust, manchmal macht es ihn sogar schlimmer.

Weiterlesen →