Der Mai stand für uns weniger im Zeichen neuer Artikel. Wie viele andere Produktler hat auch uns die DSGVO mächtig umgetrieben. Angenehmer war dann doch der erste World Product Day, der an weltweit 90 Locations und auch bei uns in Hamburg begangen wurde. Einiges gelesen und fleißig Links gesammelt haben wir aber natürlich trotzdem und diese möchten wir wie immer mit euch teilen. Im Folgenden findet ihr unsere spannendsten Artikel-Fundstücke zu den Themen Produktmanagement, UX-Design, Innovation und Unternehmenskultur aus dem Mai. Viel Spaß beim Lesen!
Save the date
- Ein Meetup mit Fokus auf Design Tools? Das wird es am 15. Juni zum ersten Mal in Hamburg geben, organisiert von Christophe Stoll, der auch schon der Kopf hinter dem Design Tools Hackday vor zwei Jahren war. Wir sind gespannt: Design Tools Hamburg #1
- Ebenfalls in Hamburg steht am 29. und 30. Juni mit der Working Products die nächste Produktkonferenz an. Unser Autor Rainer wird dort über seine Erkenntnisse zu Product Leadership berichten.
- Im Januar hatten wir es schon angedeutet: UXCamp Europe Mitgründer Henning Grote plant eine neue Konferenz zur UX von „Emerging Technologies“, wie AI und Blockchain. Mittlerweile stehen Titel, Ort und Datum der Konferenz: 14.–15. September, Berlin, Exploring Experiences for Emerging Technologies
- Nicht dass Graz schon allein einen Besuch wert ist, findet dort jedes Jahr im Herbst der World Usability Congress statt. Dieses Jahr findet die Konferenz am 17. und 18. Oktober statt und unseren Autor Wolf könnt ihr dort auch als Speaker erleben.
Produktmanagement
- Bei Age of Product lest ihr, wie veraltete Organisationsstrukturen und Anreizsysteme auf Personenebene zu „Stakeholder-Anti-Patterns“ führen, die jegliche agile Transformation behindern können.