„Was macht gute fachübergreifende Zusammenarbeit aus?“. Ich glaube das ist eine Frage, mit der wir alle mehr und mehr konfrontiert werden und auf die wir unsere Antworten finden wollen. Daher laden wir Euch am 07. Februar 2018 zur exklusiven Mini-Konferenz in Hamburg ein: Die SUNDAE talks #3 drehen sich rund um das Thema CONNECTING THE DOTS.
Wir bringen Referenten und Experten aus verschiedenen Unternehmen mit interdisziplinärem Hintergrund zusammen, um von ihren UX Erfolgsgeschichten aus der Praxis zu erfahren.
Darum geht’s
- Wie läuft die Zusammenarbeit mit anderen Fachexperten über den UX Bereich hinaus?
- Was macht eine solche Zusammenarbeit erfolgreich?
- Welche Probleme sind aufgekommen und wie wurden sie gemeistert?
- Wie hat die Arbeit mit anderen Disziplinen dazu beigetragen „das Ganze größer als die Summe seiner Teile“ zu machen?
SUNDAE – Englisch für Eisbecher – steht für Serve User Needs & Deliver Awesome Experiences ;D.
Wir beginnen mit einem kleinen Frühstück und tollem Kaffee und runden den Tag mit einigen Drinks und Klönschnack ab. Zwischen den Talks gibt es mehr Kaffee und einen tollen Blick über die Schanze!
Die Speaker
Es gibt sieben kurze Englisch-sprachige SUNDAE talks und viel Zeit für fachlichen Austausch über verschiedene Firmen und Perspektiven hinweg. Mit am Start sind u.a.:
Mihai Tarmure, Senior Visual Designer, XING Events GmbH, München
… spricht über seine 15-jährige Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Entwicklern. Er teilt Höhen und Tiefen und gibt ein paar konkrete Tipps an die Hand.
Sebastian Busch, Senior UX Architect und
Christoph Eikmeier, Team Lead UX & UI Design,
Chefkoch GmbH, Bonn
… sprechen über die Zutaten für die interne Vermarktung der UX-Disziplin und erklären warum Klappern zum Handwerk gehört.
Niclas Hellberg, Interaction Designer, and
Angelo Marchesin, Android Developer, XING SE, Hamburg
… sprechen über „Backend-driven UI“ und diskutieren die Frage, ob Designer coden sollten.
Kristina Bonitz, Director Strategy & Innovation, SinnerSchrader, Hamburg
… spricht über die praktische Anwendung des „Product Fields“ und wie man damit Empathie füreinander sowie eine ganzheitliche Produkt-Denke etablieren kann.
Ann-Catrin Wellhöfer, Interaction Designer und
Jasper Harke, Senior Interaction Designer, XING News GmbH, Hamburg
… sprechen über den Einfluss unterschiedlicher Arbeitsprozesse auf die Produktinnovation. Berichtet wird Anschauliches direkt aus der Praxis.
Sebastian Lindemann, Product Manager, XING SE und
Miguel Martínez, Visual Designer, XING Networking Spain SL
… sprechen über die ihr neustes Tool zur Verbesserung der Zusammenarbeit in funktionsübergreifenden Teams: die “DevSigner Checkliste”.
Florian Scheppelmann, User Experience Consultant und
Dr. Jens Heuer, Managing UX Consultant, IBM Studios Hamburg
… sprechen über „radikale“ Zusammenarbeit in Großprojekten und mit welchem Framework sie dem Kampf „Designer vs. Developer“ begegnen.
Tickets
Eine detaillierte Beschreibung und Tickets für Unternehmen, Freelancer und kostenfreie Tickets für Studenten gibt es hier.
Und mit dem Aktionscode „produktbezogen“ bekommt ihr noch 10% Rabatt.
Video Impression von der Auftaktveranstaltung gibt’s auf YouTube.
Wenn ihr selbst noch einen SUNDAE talk besteuern möchtet oder das Event als Partner unterstützen wollt, wendet Euch gerne direkt an mich: Britta.Ullrich@xing.com