Avatar-Foto

Artikel von Wolf Brüning

Wolf arbeitet als Executive UX Designer in der Abteilung User Experience der OTTO GmbH & Co KG und kümmert sich hier mit seinen Kollegen um Konzeption und Interaktionsdesign der vollständig inhouse entwickelten eCommerce-Plattform des Konzerns. Vor seiner Hamburger Zeit hat Wolf in verschieden Web- und Usability-Agenturen gearbeitet und in Magdeburg Computervisualistik studiert. Wolf ist Mitgründer von produktbezogen.de und kümmert sich neben den Inhalten auch um Design und Technik des Blogs.

Wolf schreibt über: Pattern Libraries und Design Systeme, Interaktionsdesign, Design Thinking, Product Discovery

Lesenswert: Juni 2014

Unsere lesenswertesten Link-Fundstücke des Monats Juni aus den Bereichen Produktmanagement, User Experience und Innovation:

Produktmanagement

Weiterlesen →

Lesenswert: Mai 2014

Und schon wieder neigt sich ein Monat dem Ende zu. Unsere lesenswertesten Link-Fundstücke des Monats Mai haben wir euch wie gewohnt hier zusammengestellt:

Produktmanagement

Weiterlesen →

Lesenswert: April 2014

Unsere lesenswertesten Link-Fundstücke des Monats April haben wir euch hier zusammengestellt:

Produktmanagement

Weiterlesen →

Lesenswert: März 2014

Unsere lesenswertesten Link-Fundstücke des Monats März haben wir euch wieder kompakt zusammengestellt:

Produktmanagement

Weiterlesen →

Lesenswert: Februar 2014

Die lesenswertesten Links des Monats Februar haben wir euch wieder hier kompakt zusammengestellt:

Produktmanagement

Weiterlesen →

Interaction 14 – Ein Rückblick

Was passiert wenn man 800 Designer, Informationsarchitekten und UX-Experten aus 32 Nationen zusammen mit zwei Handvoll Branchen-Gurus in einem alten Gasometer mitten in Amsterdam steckt? Man muss nicht erst einschlägige Lokalitäten in der Innenstadt besuchen, um high zu werden. Vergangene Woche hatte ich zusammen mit zwei OTTO-Kolleginnen die Gelegenheit, die Interaction 14 zu besuchen und ja, ich bin immer noch „high“ von den vielen Eindrücken, neuen Ideen und Methoden, Gesprächen und Kontakten.

Weiterlesen →

Lesenswert: Januar 2014

Auch diesen Monat haben wir wieder einige lesenswerte Links für euch zusammengestellt. Da 2014 frisch gestartet ist, beginnen wir mit einem kleinen Trends-Special:

Trends für 2014 (und darüber hinaus)

Weiterlesen →

Umfrage: Wie sollte man User Experience übersetzen?

Im vergangenen Monat bin ich kurz hintereinander auf Twitter sowie auf Facebook mit offiziellen Umfragen zur User Experience der Plattformen konfrontiert worden. Irritierend fand ich, dass in beiden Umfragen wörtlich nach der „Qualität der Nutzererfahrung” gefragt wurde. „Erfahrung“ ist zwar eine korrekte Übersetzung von „Experience“, im Kontext von User Experience halte ich aber die Übersetzung mit „Erlebnis“ für sinnvoller und treffender. Schließlich geht es meiner Meinung nach weniger um vergangene, allgemeine Erfahrungen des Nutzers als vielmehr um das aktuelle Erlebnis auf der Plattform.

Bin ich der Einzige, den die Formulierung Nutzererfahrung irritiert? Wie würdet ihr UX für den Nutzer oder für Außenstehende übersetzen?

Weiterlesen →