Artikel von Daniel Neuberger

Gründer und Content Creator bei produktbezogen. “Think lightly of yourself and deeply of the world” Miyamoto Musashi

produktbezogen im Gespräch mit Jürgen Bock (Leiter Kulturentwicklung, Autor, Speaker)

Juergen Bockproduktbezogen im Gespräch” ist eine Interview-Reihe mit Gründern, Produktmanagern, UX-Designern und anderen Produkt-Experten. Zusätzlich hat sich immer mehr herausgestellt, dass die Unternehmenskultur eine maßgebliche Auswirkung auf das Schaffen von großartigen Produkten besitzt.

Wir freuen uns deshalb sehr, mit Jürgen Bock, Leiter für Kulturentwicklung  sowie Autor und Speaker zum Thema Unternehmenskultur, einen langjährigen Spezialisten in diesem Bereich für ein Interview mit uns gewonnen zu haben.

Weiterlesen →

Glückwunsch du bist jetzt Chef! – 7 Tipps für neue Führungskräfte

Es ist nicht einfach Personalverantwortung zu bekommen, deswegen erstmal herzlichen Glückwunsch. Allerdings ist es noch schwerer überhaupt eine gute Führungskraft zu werden und zu bleiben. Die eigentliche Herausforderung steht also noch bevor. Ich selbst habe dabei auf keinen Fall den Anspruch mich hier als allwissende Führungskraft zu profilieren und meine Weisheiten hier mit der „unwissenden“ Welt zu teilen. Aktuell bin ich in der Situation, dass ich zwei angehenden Führungskräften auf ihrem Weg für kurze Zeit zur Seite stehen darf. In diesem Artikel fasse ich kurz meine Gedanken zusammen, die ich diesen beiden angehenden Chefs für ihren Start mit auf den Weg geben möchte. Als ich selbst  zum ersten Mal Personalverantwortung übernommen habe, hatte ich das Glück sehr gute Mentoren zu haben, die mir mit viel Geduld und Erfahrung zur Seite standen. Diesen Support hatte ich auch bitter nötig und trotz aller Hilfe ist einiges schief gelaufen.

Weiterlesen →

Thoughtworks Live 2014 – Ein Rückblick

TWlive 2014

Thoughtworks Live 2014 London

Am 20. Mai drehte sich bei Thoughtworks Live 2014 in London alles um Customer Engagement – Driving Success Through People, Design and Technology. Laut einer von Thoughtworks angeführten Harvard Studie kann eine 5%ige Steigerung der Kundenbindung Umsatzsteigerungen von 25% bis 85% mit sich bringen. Für das Event wurde ein spannendendes Line-up von Vortragenden zusammengestellt, die über Themen wie z.B. Co-creation, Holistische User Experience durch das zusammenbringen von Online und Offline User Experience, Lean Enterprise sprachen. Das Softwareberatungs- und Entwicklungsunternehmen Thoughtworks hat hierzu Führungskräfte zu ihrem in verschiedenen Lokalitäten stattfindenden Thoughtworks Live Event eingeladen, dabei hatte  ich die Gelegenheit bei dem Event in London teilzunehmen. Hier eine kurze (und bilderlastige) Zusammenfassung einiger Highlights. Sobald die Sessions als Video bereit stehen werde ich noch nachträglich entsprechend verlinken.

Weiterlesen →

Das Biest Unternehmenskultur

Dieser Artikel ist anders als meine vorherigen Artikel. Diesmal geht es nicht um Methoden, Prozesse, Verantwortlichkeiten, usw.  Es geht um etwas noch Wichtigeres.

Vielleicht kennt ihr eine der folgenden Situationen?

  • Sehr gute Konzepte werden durch riesige Abstimmungsrunden oder politische Schachzüge abgeschwächt, verändert oder sogar komplett abgelehnt
  • Ein Unternehmen entscheidet sich agile Methoden einzuführen, aber trotz gutem Training wird nur halbherzig agil gearbeitet
  • Die Einführung einer neuen revolutionären Strategie führt leider nicht zu revolutionären Ergebnissen, sondern alles bleibt beim Alten
  • Ein neues Produktdesign wird vom Management abgelehnt, weil es persönlich einfach nicht gefällt

Diese Auflistung könnte ich noch beliebig verlängern. Wenn du dich also auch wunderst, warum deine Konzepte, Ideen, Strategien, Prozesse, Methoden usw. in deinem Unternehmen verpuffen, kann das natürlich viele Gründe haben. Vielleicht hat es aber etwas mit der Unternehmenskultur zu tun. Und glaub lieber nicht, dass Kultur irgendein abgehobenes Management Trallala ist. Das Biest kann dein Engagement spurlos verschlucken wie ein schwarzes Loch.
Weiterlesen →

Die Aufgabe des Produktmanagers

Nach meinen Artikeln über das Mindset eines Produktmanagers, 3-Schritte um den richtigen Produktmanager zu finden und Product Roadmap ist dies nun der vierte Artikel in meiner Serie zum Thema Produktmanagement.

Was ist denn jetzt eigentlich die Aufgabe des Produktmanagers? Vereinfacht würde ich die Aufgabe so definieren:

Finde ein Produkt, das es Wert ist, umgesetzt zu werden. Spezifiziere es, setze es um und halte den Erfolg nach.

Ein Produktmanager im digitalen Umfeld muss Spezialist für alle 4 Bereiche sein und entsprechende Methoden und Vorgehensweisen kennen und verstehen. Ich werde in diesem Artikel kurz auf die jeweiligen Bereiche eingehen und auftretende Herausforderungen ansprechen.

Weiterlesen →

Ein kleiner Rückblick auf drei Monate Produktbezogen

Die Idee für produktbezogen hatten wir schon lange im Kopf mit uns herumgetragen. Ein deutschsprachiger Blog über Produktmanagement und User Experience und damit unsere Hoffnung vielleicht einen Beitrag zur digitalen Produktentwicklung im deutschsprachigen Raum leisten zu dürfen. Ende Februar 2013 war es dann endlich so weit. Wir dachten wir packen es „zünftig“ an und haben uns im Hacker-Pschorr in Hamburg getroffen. Dort saßen wir dann bei Bier und Bratkartoffeln und haben über Inhalte, Design, Kanäle Themen, usw. gesprochen. Nach unserem Treffen hatten wir noch im Februar blitzartig eine Website, Twitter Profil und eine Facebook Fanpage.

Unser erstes Lebenszeichen auf Twitter gab es am 28. Februar 2013:

Doch dann passierte allerdings erst mal viele Monate mit unserem Baby rein gar nichts.

Weiterlesen →

Wie man den richtigen Produktmanager findet – ein 3-Schritte-Guide

Nachdem ich in meinem letzten Artikel über das Mind-Set eines Produktmanagers geschrieben habe, geht es nun darum wie so jemand denn rekrutiert werden kann. Das Mind-Set hat schon gezeigt wie anspruchsvoll die Aufgabe ist und entsprechend schwierig ist es auch einen passenden Produktmanager zu finden. Die gute Nachricht ist, dass sich ein Produktmanager vielleicht bereits im Unternehmen „versteckt“, also einen anderen Titel oder Rolle hat. Um diese versteckten Produktmanager zu entdecken, als auch Produktmanager von außerhalb des Unternehmens zu rekrutieren, gilt es allerdings genau zu wissen, nach welchem Skillset und welcher Persönlichkeit gesucht werden muss.

Weiterlesen →

Wir sind produktbezogen

produktbezogen das sind Daniel, Inken, Rainer und Wolf. Zusammen kommen wir auf über 50 Jahre Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung.

Unsere Leidenschaft sind großartige Produkte und der Entwicklungsprozess von der ersten Idee zum erfolgreichen Produkt. Dabei verstehen wir uns nicht als professionelle Berater sondern als Praktiker in der digitalen Geschäftswelt.

Die Idee zu produktbezogen kam uns abends bei einem gemeinsamen Bier. Es ging um die deutsche Produktmanagement und UX Community und den Austausch untereinander. Schnell kamen wir zu dem Schluss, dass in den letzten Jahren eine Menge passiert ist. Und wir hatten das Glück mittendrin zu sein. Diese Erfahrungen – die positiven und die negativen – würden wir gerne mit anderen teilen und unseren Beitrag zur deutschen und deutschsprachigen Produktmanagement- und UX-Community leisten. So können wir auch auf diese Art dazu beitragen das es mehr und mehr begeisternde Produkte im deutschsprachigen Raum gibt.

Wir freuen uns auf spannende Interaktionen und Kontakte mit unseren Lesern!