Artikel mit dem Tag: produktentwicklung

Wir brauchen neue Manager

Unternehmenskultur ist für den Unternehmenserfolg vital. Der Wettbewerb der Zukunft wird nicht primär durch Produkte ausgetragen werden, sondern zuerst durch den Kampf um die besten Mitarbeiter. Dabei befinden sich Softwareentwickler, Designer und Produktmanager in einer Situation nahe Vollbeschäftigung. Unternehmen konkurrieren um Talente und nicht Talente um Unternehmen. So wird die Unternehmenskultur zum entscheidenen Faktor im Wettbewerb um die besten Talente. Als Talent im digitalen Bereich kann ich mir das Unternehmen aussuchen, welches mir die beste Arbeitsumgebung also Unternehmenskultur bietet. Um als Arbeitgeber attraktiv zu bleiben, müssen sich viele Unternehmen und allen voran deren Unternehmenskulturen grundlegend verändern.

Vor allem Führungskräfte, ich nenne sie einfach einmal Manager, und ihr Menschenbild spielen aufgrund ihres Einflusses in Unternehmen eine Schlüsselrolle für die Kultur. Werte werden von Managern gelebt und vorgelebt und bilden die Grundlage der Unternehmenskultur. Natürlich sind alle Mitarbeiter verantwortlich, aber diese Sonderstellung von Führungskräften muss dabei beachtet werden.

Weiterlesen →

Lasst eure Konzepte frei! Oder warum eure Arbeit an die Wand gehört

Ein Satz von Seth Godin bringt einen Teil unserer Arbeit als Produktmanager auf eine gute Art auf den Punkt:

„Paint a picture of the future. Go there. People will follow.“

Genau so ist es ja oft. Wenn man als Produktmanager weiß, worauf man hinaus will und wo das Produkt sich hin entwickeln soll, dann fällt es einem selbst leicht die richtigen Prioritäten für dieses Ziel zu setzen. Man hat ein ganz klares Bild vor Augen, wo es hingehen soll. Und dann fällt auch die Arbeit mit den Stakeholdern und dem Entwicklungsteam deutlich leichter.

Denn auf ein klares, gemeinsam verfolgtes Ziel hin lässt es sich leichter steuern.

Leider teilen viele Produktmanager aber dieses Bild auf eine recht abstrakte Weise. Entweder zerlegt in atomare Teilchen (Backlogitems genannt) oder in Power-Point Slidedecks die auf ihren Festplatten Staub ansetzen.

Gibt es bessere Lösungen?

Weiterlesen →

Tools für Produktmanager – Teil 3: Agile Produktentwicklung

Ein Produktmanager muss sich im Arbeitsalltag um viele Dinge kümmern:

  • Anforderungen und Ideen müssen erhoben und gesammelt werden
  • Das Entwicklungs-Team muss mit User-Stories versorgt werden, die letztlich Lösungen für die Anforderungen bieten
  • Die Produktstrategie muss weiter entwickelt und in Form einer Product Roadmap in greifbare Form gebracht werden
  • Releases müssen geplant werden… und vieles mehr.

Damit dies alles möglichst übersichtlich und effizient gelingt, kann man als Produktmanager auf die Tools und Anwendungen unterschiedlichster Anbieter zurückgreifen, die einem bei der agilen Produktentwicklung unter die Arme greifen sollen.

Doch welches dieser Tools eignet sich für welche Aufgaben? Wie funktionieren die Tools und was kosten sie? Nachdem ich im letzten Teil unserer Serie “Tools für Produktmanager” über verschiedene Customer Feedback Tools geschrieben hatte, möchte im dritten Teil einen Überblick über Tools für die agile Produktentwicklung geben.

Weiterlesen →

produktbezogen im Gespräch mit Patrick Schulte, Gründer und Geschäftsführer von ibelsa.com

11d5fa6[1]produktbezogen im Gespräch” ist eine Interview-Reihe mit Gründern, Produktmanagern, UX-Designern und anderen Produkt-Experten. Für das heutige Gespräch konnten wir Patrick Schulte, Gründer und Geschäftsführer von ibelsa.rooms und der billiton internet services GmbH, gewinnen. Er berichtet uns davon, wie er bei einem Gespräch mit Hoteliers zufällig auf die Idee zu ibelsa.rooms gekommen ist, welche Rolle nach wie vor der Kontakt zu den Kunden und Nutzern spielt, wie ibelsa.rooms weiter entwickelt wird und worauf Gründer und Produktmanager achten sollten.

Weiterlesen →

Daten in der Produktentwicklung – Teil 1 des Recap vom ProductTank Hamburg, Mai 2014

Zum zweiten Mal trafen sich am Freitag den 16. Mai die Hamburger Produktentwickler zu einem Blick über den Tellerrand, kombiniert mit anschließendem Networking bei Pizza und Bierchen. Wer nicht da war, dem sei verraten: “Du hast was verpasst! ” :)

Trotzdem wollen wir Euch nicht vorenthalten, was wir aus den zwei inhaltlich doch sehr verschiedenen Vorträgen lernen konnten. Beide Vorträge waren so intensiv, dass wir uns entschieden haben, einen Zweiteiler daraus zu machen.

Wir starten mit dem Vortrag “Use Data to Inform Product Decisions” von Marc Abraham, seines Zeichen Product Manager bei beamly, einem TV-basierten Social Network aus London. Marc betreibt außerdem den spannenden Blog “As i learn ...”,  in welchem er unter Anderem über die Entwicklung seines eigenen Produktes HipHopListings berichtet.

Weiterlesen →

Die Produktmanagement-Wahrheit

Online-Produktmanagement ist in einer spannenden Phase. Nahezu täglich erscheinen Bücher mit neuen Ansätzen und die Anzahl der Blogs ist schier unüberschaubar geworden. Ein zentrales Thema dabei ist die Sehnsucht und Suche nach Dem Einen Wahren Produktmanagement-Prozess. Irgendwo muss doch die Blaupause sein, die nur befolgt werden muss, um erfolgreich zu sein, die eine Anleitung, mit der alle Probleme auf einen Schlag beseitigt sind?

Weiterlesen →